Aktuelles, Neues und Wissenswertes
von Physio Aktiv in Dachau

- Details
Manchmal gehen wir auch durch die Decke !
Ob Strom oder Nerv – wenn’s nicht leitet, kümmern wir uns darum. - Heute mit unserem externen Spezialisten für elektrische Blockaden
Danke !

- Details
Physiotherapie 2.0 :-)
Wir behandeln sporadisch auch am Strand...
- Zunächst: Praxisalltag – Schulter hoch, Stresspegel höher, Ausgleichsbewegung deluxe
- Dann: Sonne, Sand, Schulter frei – fast ganz ohne Kompensation
- Vitamin D statt Neonlicht
- Wellenrauschen statt Klingelton
- Keine Ausreden, nur Entspannung
- Beweglichkeit steigt – Laune auch!
By the way: unsere Patientin zeigt uns den Zustand nach OP der Rotatorenmanschette Ende Februar !
Wir bringen die Therapie ans Limit – oder zumindest bis zur nächsten Liege !!!
- Zum starten bitte klicken -

- Details
Talentschmiede Volleyball ASV Dachau #NextGeneration
Physiotherapeutische Akutversorgung und Prävention in Kooperation mit der ASV Volleyball Jugend Dachau
Die Volleyball-Jugendabteilung des ASV Dachau steht mit seinem Konzept mit dem Namen #NextGeneration deutschlandweit für höchste Standards in der sportlichen Grundausbildung. Die physiotherapeutische Betreuung der ASV Volleyball Jugend im Akutfall und auch in der Prävention ist hierbei mittlerweile ein integraler Bestandteil geworden.
Sie leistet einen entscheidenden Beitrag zur Gesundheit, Leistungsfähigkeit und der langfristigen Entwicklung junger Nachwuchs Athleten. Prävention, Akutversorgung und Rehabilitation greifen dabei nahtlos ineinander über!

- Details
Neurorehabilitation
Unsere Szene zeigt exemplarisch die Förderung von Stabilität und Gleichgewicht auf bewegtem Untergrund.
Die Übung spricht das Gleichgewichtssystem an und fördert die posturale Kontrolle, die bei neurologischen Erkrankungen häufig beeinträchtigt ist. Die gezeigte Behandlung nutzt gezielt die neuroplastische Fähigkeit des Gehirns: wiederholte, alltagsnahe Bewegungen unterstützen die Reorganisation neuronaler Netzwerke und fördern motorisches Lernen, ein zentrales Ziel der neurorehabilitativen Therapie.
- Zum starten bitte klicken -

- Details
Fortbildung zum Thema Demenz
Ein Thema, das rasant an Fahrt aufnimmt und uns alle treffen kann: Demenz.
Mit der empathischen Neuropsychologin Irmgard David haben wir einmal mehr gelernt, wie wichtig es ist, Betroffene in „ihrer Welt“ zu lassen und Angehörige zu schulen, aber auch wie schwer es ist endgültige Diagnosen zu stellen.
Ein sehr berührender Stoff und eine beachtliche Aufgabe für die Begleiter!